Telekommunikation
TK-Anlagen

![]() |
zum Beispiel: elmeg ICT: Kommunikation für Profis mit bis zu 118 Ports und VoIP Die ITK-Systeme der Serie elmeg ICT mit ihrer modularen Architektur werden auch höchsten und zukünftigen Anforderungen gerecht: Leistungsmerkmale wie Makeln, Dreierkonferenz, Rufumleitung, Heranholen von Rufen, umfangreiche Teamlösungen, zentrales alphanumerisches Telefonbuch, Hotel-Check-In/-Out und Vieles mehr machen Ihre Kommunikation im Unternehmen transparent und effizient. |
DECT Schnurlostelefone

![]() |
zum Beispiel: Schnurlose Systemtelefonie für elmeg Speziell für den Einsatz in Verbindung mit den IT/TK-Systemen der Serie elmeg ICT verbindet das System elmeg DECT400 die grenzenlose Flexibilität schnurloser Telefone mit dem Komfort und der Funktionsvielfalt von Systemtelefonen. So stehen erstmals System-Leistungsmerkmale schnurlos an allen elmeg DECT handsets zur Verfügung. |
DECT Möglichkeiten

![]() |
zum Beispiel: Bis zu 4 DECT400-Basisstationen elmeg DECT rfp mit je 4 Funkkanälen werden einfach über 2-adrige Leitungen mit dem Controller-Modul elmeg DECT multicell 4 verbunden (elmeg DECT multicell 2: 2 Basisstationen) und mit Energie versorgt. Über elmeg DECT repeater und Richtantennen kann der Aktionsradius der elmeg DECT rfp flexibel und individuell erweitert werden. Das System unterstützt bis zu 40 Handsets und 16 gleichzeitige Gespräche (elmeg DECT multicell 2: bis zu 8). Das bedeutet eine leistungsfähige schnurlose Gesamtlösung auch für größere Unternehmen und weitläufige Gelände. |
Telefonapparate

![]() |
zum Beispiel: Das ISDN-Systemtelefon für Anspruchsvolle Das Systemtelefon, das keine Wünsche offen lässt: Optimal abgestimmt auf die modularen elmeg TK-Anlagen bietet das elmeg CS410 viele komfortable Funktionen. Durch das Baukasten-Konstruktionsprinzip lassen sich individuelle Anforderungen jederzeit umsetzen: Zwei Modulsteckplätze erlauben individuelle Erweiterung um einen integrierten Anrufbeantworter* und/oder Up0/S0-Konverter. |
Anlagenbeispiel

![]() |